Ein zentraler Grundsatz meiner therapeutischen Arbeit ist die bedingungslose Wertschätzung. In den ersten Jahren meiner beruflichen Laufbahn durfte ich wertvolle Erfahrungen in der AIDS-Hilfe Heidelberg sammeln, einem Umfeld, in dem Respekt, Empathie und Akzeptanz essenziell waren. Von Anfang an waren die drei Grundhaltungen der klientenzentrierten Psychotherapie nach Rogers - neben bedingungsloser Wertschätzung noch Empathie und Echtheit - für mich wegleitend. Sie haben nicht nur meine Arbeit geprägt, sondern sind bis heute das Fundament meines therapeutischen Handelns. In meiner Praxis sind Sie/bist Du willkommen, genau so, wie Sie sind/wie Du bist.
Ich lade Sie/Dich ein, sich auf meiner Seite umzusehen und mehr über meine Angebote zu erfahren. Gemeinsam können wir an den Herausforderungen arbeiten, die das Leben mit sich bringt. Ich freue mich darauf, Sie/Dich kennenzulernen!
2024 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
(Fachkunde Verhaltenstherapie)
2019 – 2024 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg)
2015 - 2017 Masterstudium Gesundheitsförderung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
2011 - 2015 Bachelorstudium Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Niederrhein
©2025 Nadja Schumann. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.